Runder Banktresen in Bochum

Bankobjekte

Zur „Wahrung des Bankgeheimnisses“ wollen wir hier keinen Namen nennen... außer Bochum, so viel darf gesagt werden. Und es war im Jahre 1997.

Geprägt wird das Bild von einer Buchen-Service-Theke in Kreissegment-Rundung auf einem Edelstahl-Sockel. Der Servicebereich mit deckenhoher Verglasung ist im Material-Mix Buche, Marmor und Edelstahl gehalten.

Servicebereich mit runder Formsprache

Bankobjekte

Die Service-Theke aus Buche fügt sich mit ihrer Rundung und dem Sockel aus Edelstahl in den Raum ein. Der Material-Mix aus Buche, Marmor und Edelstahl harmoniert mit der deckenhohen Verglasung.

 

Frontpersepektive des Banktresens

Bankobjekte

Im Jahr 1997 waren wir mit dem Innenausbau einer Bank in Bochum betraut. Geprägt war das Projekt von dem Material-Mix aus Marmor, Edelstahl und Buche.

Hier sticht die großzügig geschnittene Theke aus Buche ins Auge. Als kühler Kontrast zum Holz fungiert der Edelstahl-Sockel der Servicetheke.

 

Tresen aus Buche

Bankobjekte

Gerade die Servicetheke einer Bochumer Bank lohnt einen näheren Blick. Hier geht der kühle Werkstoff Edelstahl am Sockel Hand in Hand mit Buche. Die Oberfläche der Theke wird von einer interessanten Lamellen-Struktur geprägt.

 

Verglasung des Servicebereiches

Bankobjekte

Der Servicebereich der Bank ist mit einer deckenhohen Verglasung vom Rest des Raumes abgetrennt. Der Material-Mix aus Marmor, Edelstahl, Glas und Buche schafft dabei ein stilvolles Ambiente. Wieder aufgegriffen wurde auch hier die Lamellen-Optik der Oberfläche aus Holz.

Lamellen-Optik des Holzes

Bankobjekte

Der Material-Mix aus Buche, Edelstahl und Marmor kommt auf diesem Bild deutlich zur Geltung. Die hochwertigen Werkstoffe verkörpern ein seriöses Ambiente und fügen sich mit ihrer schlichten Eleganz in die Räumlichkeiten ein. Die immer wiederkehrende Lamellen-Optik des Holzes prägt mehrere Bereiche in der Bank.

 

Blick auf die Garderobe

Bankobjekte

Eine Akustik-Trennwand ist hier mit einer Edelstahl-Garderobe versehen. Der frei stehende Schrank fungiert als Raumteiler. Alle Einrichtungsstücke inklusive Besprechungstisch wurden in Buchenfurnier gehalten und harmonieren mit der restlichen Gestaltung der Räumlichkeiten.

Akustiktrennwand in einer Bochumer Bank

Bankobjekte

Der Blick aus einer anderen Perspektive zeigt die interessante Silhouette der Garderobe aus Edelstahl, die sich an die Akustik-Trennwand anschließt. Auffällig ist auch die Front des Schrankes mit ihrer perforierten Optik. Wie die anderen Einrichtungsgegenstände auch wurde der Besprechungstisch im Buchenfurnier gehalten.

Konferenzraum Bank Bochum

Bankobjekte

Hier ein Blick in den Konferenzraum, der von einer deckenhohen Schrankwand über Eck in Buche und Klarglas geprägt wird. Die Türen des Schrankes verfügen über eine Massivholz-Rahmen-Konstruktion. Der Raum erhält durch die imposante Schrankwand ein Plus an Struktur.

Flur mit Holzvertäfelung

Bankobjekte

Das Großraumbüro ist mit einem deckenhohen Schranksystem ausgestattet. Teilweise verfügen die einzelnen Schrankelemente über Schiebetüren mit eingelassenen Griffmuscheln, vorwiegend sind jedoch Drehtüren mit abschließbaren Edelstahlgriffen zu finden.

Schiebetüren aus Buche

Bankobjekte

Hier ein Blick auf die Schrankfronten, die von Griffmuscheln geprägt werden. Es handelt sich dabei um Schiebetüren, die sich raumsparend und praktisch zeigen. Wie der restliche Innenausbau dieser Bank in Bochum wird auch das Großraumbüro von dem Material-Mix Buche und Edelstahl geprägt.

Schranksystem in einer Bank in Bochum

Bankobjekte

Das Schranksystem reicht bis zur Decke und nutzt somit den gesamten Platz der Räumlichkeiten aus. Bei den Türen handelt es sich um Drehtüren, welche mit abschließbaren Edelstahlgriffen versehen sind. Der Material-Mix Buche und Edelstahl wird auch aus dieser Perspektive deutlich.

Zweigstelle Bank Bochum

Bankobjekte

In der Zweigstelle der gleichen Bank, ebenfalls in Bochum, waren wir auch mit der Gestaltung der Inneneinrichtung betraut. Die teilweise rundgefertigte Objekt-Einrichtung mit aufeinander abgestimmten Bauelementen im Material-Mix Buche, Corian (Mineralstoffplatten), Edelstahl und Glas kommt bei diesem Bild deutlich zum Vorschein. Die Einrichtung zeigt sich kreisförmig mit dem Boden und der Decke korrespondierend. Der Lichtkranz mit Halogen-Strahlern in Hochglanz-Lackierung rundet die Einrichtung sprichwörtlich ab.

Rundgearbeitete Objekteinrichtung in einer Bank

Bankobjekte

Noch ein Blick in die Zweigstelle der gleichen Bank, die sich ebenfalls in Bochum befindet: Die Bauelemente sind klar aufeinander abgestimmt. Abwechselnd präsentieren sich Marmor und Buche sowie Glas und Corian-Mineralstoffplatten und zeichnen das Bild der Service-Stelle.