
Privatbüro
Alt und Neu kombiniert: Zum vorhandenen Schreibtisch wurde diese Schrank- und Wohnwand in Olivesche - mit einem markanten, quer verlaufenden Kernholz - gefertigt.

Privatbüro
Das markante, quer verlaufende Kernholz verleiht dem Schrankregal eine belebende Note und schafft farblich eine Synthese zu Tisch und Boden. Das Öffnen und Schließen von Türen und Schubfächern der Wohnwand wird durch eine nach innen ausgefräßte Griffleiste ermöglicht.

Wohnzimmerschrank
Dieser Schrank imponiert mit seinen verspringenden Bauhöhen und der diagonalschrägen Ecklösungin der Mitte. Die Oberfläche präsentiert sich in „Olive, klar lackiert“. Zwei schmalhohe, symmetrisch angeordnete gerahmte Glastüren, markieren die optische Mitte des Wohnmöbels.

Szenenwechsel
Ein Essbereich aus Sicht des angrezenden Wohnraums. Ein raumbestimmender Geschirrschrank führt ein Doppelleben, denn er ist auch der Zugang zur Küche. So ist das Möbelstück sowohl der Eckschrank im Wohnbereich als auch ein Raumteiler und die Schrank-Rückwand in der Küche.

Szenenwechsel
So konnte die „getarnte Küche“ im Grundriss ein paar Meter Raum hinzugewinnen. Somit ist mehr Platz für eine gemütliche Essecke.

Regalwand
Die offene Regalwand ist in seidenmattem Weißlack gefertigt. Sie verfügt über eine Höhen-Anpassung und eine Schiebetür aus satiniertem Glas in Edelstahl-Führung. Eine Anstellleiter aus gleichem Stahl mit weiß lackierten Stufen macht es möglich, auch die Bücher in den oberen Etagen zu erreichen. Im Bildhintergrund befindet sich ein teilgeschlossener Schrank in gleicher Lackierung.

Wohnwand mit Dachschräge
...offene Regalwand in Stollenbauweise „ohne Korpusdeckel stumpf an Dachschräge“. Auch hier wurden eine Schiebetür aus satiniertem Glas und eine Edelstahlleiter in das Ensemble integriert.

Bücher Wohnwand
Diese deckenhohe Bücher-Schrankwand in feuriger Mahagonioberfläche überzeugt in der Kombination der Materialien. Die senkrechten Trennwände nehmen das Thema Edelstahl von Leiter und Führungsschiene auf und bilden einen noblen Kantenabschluss.

Sideboard
Wandhängende Möbel mit „stumpf einschlagenden Türen“. Der umlaufende „Mantel“ schließt flächenbündig mit den Türen ab.

Regalwand
Offene Regalwand in Weißlack mit Dachschrägen-Anpassung und Schiebetür aus satiniertem Glas in Edelstahl-Führung.

Regalwand
Hier eine Detailaufnahme der offenen Regalwand in Weißlack: Die Schiebetüre aus satiniertem Glas harmoniert gut mit der Farbgebung der Bücherwand. Die unterschiedlichen Regalelemente lassen zudem viel Platz zum Ordnen der Bücher.

Regalwand
Der Blick auf die Schiebetüre der Schrankwand zeigt, dass das satinierte Glas hervorragend mit der weißen Oberfläche des Einrichtungsstückes harmoniert. Innerhalb der Führungsschiene aus Edelstahl kann die Tür hin- und herbewegt werden.

Regalwand
Die grifflose Schubkästen „TIP ON“ sind mit weißen Metallzargen und einer Füllung aus satiniertem Glas versehen. Durch einen Druck von außen auf die Schubladen öffnen diese sich automatisch.

Stauraum schaffen
durch effektive
Raumnutzung
Hier entsteht Stauraum mithilfe eines individuellen Einbau-Kleiderschranks in Weißlack, der an die Dachschräge angepasst wurde.

Hoch hinauf
Außer einem langen, schmalen Esstisch für acht bis zehn Gäste dominiert das „Musik-Archiv“ den 3,30 m hohen Raum. Rechts im Anschluss befindet sich ein Eckschrank mit Stauraum und bogenförmiger Ablage, die sich dem Wandversprung anpasst. Der Raum endet, wie auch der Ess- und Konferenztisch, an einem Terrassenfenster.

Hoch hinauf
Hier hieß es, die Raumhöhe bis zur Dachschräge zu nutzen und gestalterisch aufzugreifen. Eine Kombination von zwei Schränken unterschiedlicher Höhe und Ausführung fungiert als integrierte Wohnwand.

Hoch hinauf
Wohnmöbel-Serie im Material- und Form-Mix:
AHORN klar lackiert, Türen mit HPL-ALU strichmatt belegt.
Bibliothekleiter an Reling aus Edelstahl.
Ess- und Konferenztisch:
AHORN mit hochwertigen ALU-Rundfüßen und stabiler Unterkonstruktion.

Hoch hinauf
Der Materialmix dieser Inneneinrichtung orientiert sich an ALU und AHORN, so auch der Blick auf den Ess- und Konferenztisch. Die ALU-Rundfüße markieren auch das Bild der stabilen Unterkonstruktion.

Hoch hinauf
Auch dieser Hochschrank vereint ALU und AHORN zu einem gelungenen Einrichtungsstück. Einzelne Türen und Schubfächer sorgen für Stauraum und verleihen dem Schrank einen Hauch von Abwechslung.

Hoch hinauf
Dieses rundgearbeitete Schränkchen präsentiert sich durch die Verarbeitung von hellem AHORN hell und freundlich. Für einen modernen Touch sorgt das metallische Element, welches trotz des zeitgenössischen Äußeren gut mit der bestehenden Einrichtung aus Holz harmoniert.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Zwei gegenüberliegende Schrankwände mit Höhenanpassung bestimmen den Raum. Offene Regalelemente ruhen auf einem umlaufenden, vorgezogenen, Schrankelement mit Schubfächern - im Fensterbereich mit geschlossenen und offenen Einteilungen. Die umfangreiche Kundenwunschliste führte zu einer wandlungsfreudigen Wohneinrichtung ...

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Hier wird der Raum von zwei gegenüberliegenden Schrankwänden mit Höhenanpassung geprägt. Auf einem vorgezogenen Schrankelement, das als Sockel fungiert, befinden sich offene Regalelemente. Diese schließen nach oben hin mit einem eindrucksvollen Relief ab.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Wird die bewegliche Einteilung zur Seite geschoben, präsentiert sich dahinter das TV-Gerät. Je nach Präferenz kann die Schrankwand also eingeteilt und das bewegliche Element positioniert werden. Interessant ist das Relief, mit dem der Schrank in Richtung Decke abschließt.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
An der gegenüberliegenden Wand befindet sich eine funktionelle Spiegelung der Schrankwand. Ein ausklappbarer Sekretär integriert in die Einrichtung auch einen Schreibtisch. Eine Vielzahl von offenen und geschlossenen Einteilungen hält ausreichend Stauraum bereit.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Die linke Schrankwand verfügt über ein verfahrbares Bücherregal, welches, je nach Bedarf, den TV-Monitor abdeckt oder frei hervortreten lässt. Es ist im Winkel der bevorzugten Sitzposition einstellbar. Auch auf der rechten Seite der Schrankwand überzeugt ein ausklappbarer Sekretär.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Während die linke Schrankwand über ein flexibles Bücherregal verfügt, gibt die rechte Wohnwand einen kleinen Sekretär frei. Auch dieser kann hinter einem verschiebbaren Regal verborgen werden.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Die Schubfächer der Unterschränke sind umlaufend mit einem Rahmen aus Massivholz gefertigt. Die eichenfurnierte Oberfläche wurde mit einem seidenmatten Speziallack aufgewertet. Auf Möbelgriffe ist zugunsten der „TIP-ON“ - Technik verzichtet worden. Eine prägnante und genau verlaufende Schattenfuge belebt den unteren Stauraum-Bereich der Möbel. Bilder zum angrenzenden Essbereich nun aus umgekehrtem Blickwinkel.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
Ein Rahmen aus Massivholz fasst die Schubfächer der Unterschränke umlaufend ein. Mittels eines seidenmatten Speziallacks werden die Oberflächen mit Eichenfurnier aufgewertet. Des Weiteren wurde bei der Konzeption der Schränke auf externe Griffe verzichtet. Stattdessen können die Schubfächer durch die „TIP-ON“-Vorrichtungen geöffnet werden. Im unteren Bereich ist die prägnante Schattenfuge gut erkennbar.

OFFENER WOHNRAUM
MIT ESSBEREICH
In der Detailaufnahme sind die Schattenfugen gut erkennbar. Diese verlaufen präzise und beleben durch ihren scharfen Schnitt den unteren Stauraum der Schrankwand. Ebenfalls ins Auge sticht in dieser Nahaufnahme das Eichenfurnier, das mit einem seidenmatten Lack veredelt wurde. Aufs Neue fällt auf: Hier fehlen externe Griffe zugunsten der „TIP-ON“-Technik.