
Büro und
Besprechungsraum
Hier geht´s rund her. Ergonomische Abläufe im Büroalltag prägen das Design und die Wahl der Möbel dieses Raumes.

Büro und
Besprechungsraum
Im Kreis verkürzen sich die Wege. Angrenzend, ein in der Höhe verstellbarer Besprechungstisch und ein integrierter Büroschrank mit riesigem Fassungsvermögen.

Büro und
Besprechungsraum
Der Chef-Schreibtisch, aus einem Kreissegment in zwei Arbeitshöhen konzipiert, begünstigt die täglichen Abläufe im Büro.

Büro und
Besprechungsraum
Als Stauraum ein optisch integriertes Sideboard passend zu den Möbeln im Büro und Besprechungsraum.

Büro in Eiche
Alle Möbel in einem Eiche-Sonderfarbton. Auffallend: kein „Kabelsalat“ - eine Schreibtischanlage mit integrierter Medientechnik, neben dem Computer ein offenes Fach für die Aktentasche.

Büro in Eiche
Der Eiche-Sonderfarbton trägt zu wohltuender Helligkeit im Büro bei. Hier besonders gut sichtbar: Die integrierte Medientechnik lässt den Schreibtisch aufgeräumt wirken. Keine Kabelstränge verlaufen auf der Außenseite des Möbelstücks.

Büro in Eiche
Dank des hellen Eiche-Sonderfarbtons und der runden Formsprache des Schreibtisches wirkt das Büro hell und freundlich. Als zeitgenössischer Akzent fungieren die metallischen Elemente.

Büro in Eiche
Moderne Akzente treffen auf den traditionellen Werkstoff Holz: Die natürliche Maserung des Holzes und die perforierte Optik harmonieren hervorragend und geben dem Büro ein kontemporäres Aussehen.
Sideboard
Wandhängendes Möbel mit Lederband-Griffen, Edelstahl- Zapfenbändern und Türklappen mit verdeckten Seilzügen.
„GUTE FORM 2004“ 1. Platz

Sekretariat
Diese Tür mit akustisch wirksamer Schlitzung trennt den Chef gelegentlich und nach freundlichem Übereinkommen von seiner wichtigsten Mitarbeiterin. Ein funktionales Büro auf kleinstem Raum für zwei Personen. In der Ausstattung die Fortsetzung des angrenzenden „Chefbüros“. Gleicher Boden, gleiche Holzart und Oberfläche.

Sekretariat
Ein Blick in das Innere des Büros zeigt, dass dank der hohen Büroschrankwand viel Stauraum für Akten und unabkömmliche Ordner gegeben ist. Der Schreibtisch im Sekratariat zieht aufgrund der interessanten Formgebung und der großzügigen Tischplatte die Aufmerksamkeit auf sich.

Sekretariat
Aus einer anderen Perspektive betrachtet, wirkt das Sekretariat noch einmal größer. Der Boden, die Holzart und die Oberfläche gleichem dem Büro des Chefs, was für ein stimmiges Gesamtbild sorgt.

Sekretariat
Auch im Sekretariat gehen Metall und Holz eine ästhetische Symbiose ein. Im Hintergrund gut zu erkennen: Die Türe ist mit einer akustisch wirksamen Schlitzung versehen, die die beiden Büros voneinander trennt.

Sekretariat
Regalbretter, die das Design des Schreibtischs aufgreifen, halten noch einmal mehr Platz für Ordner und Akten bereit. Gut zu erkennen ist auch hier die integrierte Medientechnik, die Kabel von der Außenseite des Einrichtungsstückes nach innen führen. Eine geordnete Optik kennzeichnet diesen Schreibtisch.